- - -
Ich möchte eine Fachkraft mit solidem juristischem Basiswissen und vielseitig einsetzbarem Know-how werden.
Ich möchte einen eidgenössisch anerkannten Abschluss.
Mir sind eine hohe Praxis- und Umsetzungsorientierung des Studiums wichtig. Ich möchte an realen Fallbeispielen arbeiten und mich mit Experten aus der Praxis austauschen.
Ich möchte lernen, wie vielschichtige Fragestellungen methodisch korrekt angegangen werden, um so zukünftig auch komplexe Probleme selbstständig lösen zu können.
Ich verfüge über EINE der folgenden Grundausbildungen:
Mir ist eine persönliche Begleitung im Studium wichtig.
Ich übe derzeit eine mindestens 50%-Berufstätigkeit aus, in welcher auch Rechtsfragen behandelt werden und ich möchte auch während des Studiums weiterhin mindestens 50% berufstätig bleiben.
Neben meiner fachlichen Weiterbildung ist es mir wichtig, mich auch als Persönlichkeit weiter zu entwickeln, damit ich für verantwortungsvolle Positionen gerüstet bin.
Ich möchte eine juristische Arbeitsweise erlernen und mir ein breites Wissen in Zivil- und Zivilprozessrecht, Straf- und Strafprozessrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Staats- und Verwaltungsrecht aneignen.
Ich möchte mir mit dem Diplom der HF Recht eine Ausgangslage schaffen, welche mir zukünftig auch die Teilnahme an Weiterbildungen im Bereich «Recht» an den Fachhochschulen ermöglicht.